PANORAMEN

Schon zu analogen Zeiten habe ich immer wieder Panoramen fotografiert und die Abzüge dann am Pult zusammengeschnitten und -geklebt. Digital geht das natürlich viel einfacher; PanoramaStudio 3 Pro heisst das Programm, das ich einsetze. Mal ganz abgesehen davon, dass sogar Handykameras heute ein Panorama-Progrämmchen eingebaut haben - wenn auch meistens in lausiger Bildgrösse und -qualität.
Mit meinen Panoramen will ich etwas mehr zeigen, als dies ein einzelnes Foto kann; Kunstaufnahmen sind nicht mein Anspruch. Weil ich nicht gern zuviel Material herumschleppe, schiesse ich sie in der Regel aus der freien Hand oder allenfalls ab Stativ, aber ohne Hilfsmittel wie Kugelkopf, Wasserwaage und Nodalpunktadapter. Zumindest bis heute...
Die Panoramen werden in einem zusätzlichen Tab geöffnet und können mit den Steuerelementen skaliert sowie horizontal gescrollt werden. Steht hinter der Info zum Bild (360°), hat das Panorama weder Anfang noch Ende, dreht also im automatischen Modus endlos weiter... Und sie sind natürlich immer im Querformat.